Nachhaltigkeit im Migros-Restaurant und -Take-Away

Weil es nur eine Erde gibt: unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft.

Abfall + Recycling

Weil Mehrweg der bessere Weg ist, weil wir Food Waste satthaben und weil wir nicht nur auf dem Papier grün sind.

Klima + Umwelt

Weil Plastik & Co. einpacken kann und weil Reinigen auch ohne Verschmutzung geht.

Produkte + Lieferanten

Weil naturnah naheliegend ist und weil wir es ausgezeichnet lieben.

Abfall + Recycling

Weil Mehrweg der bessere Weg ist, weil wir Food Waste satthaben und weil wir nicht nur auf dem Papier grün sind.

Mehrweg: Der bessere Weg

Mehrwegschale

Unsere Erde ist kein Mehrweg-Planet. Deshalb bieten wir in unseren Restaurants und Take-Aways Mehrwegschalen von reCIRCLE als Alternative an (Depot Fr. 10.–).

Mehrwegbecher für Heissgetränke

Für mehr Stil und weniger Abfall: Für Heissgetränke bieten wir nachhaltige Mehrwegbecher aus Porzellan (Kosten: Fr. 9.90, Vergünstigung 50 Rappen pro Heissgetränk).

Mehrwegbecher für das Kindermenü

Wenn es um Flüssiges geht, sind Kartonbecher überflüssig. Lieber bieten wir praktische Mehrwegplastikbecher (Fr. 3.50) oder Trinkgläser an.

Food Waste: Wir haben es satt

Too Good To Go

Lebensmittel geniessen statt wegwerfen: Mit der App Too Good To Go können Gäste ihre Überraschungsportion reservieren und zu einem attraktiven Preis abholen.

Papier sparen: Digital statt analog

Weniger drucken ist auch ein Ausdruck – von Umweltbewusstsein. Aktuell ist beispielsweise der Partyplatten-Prospekt inklusive Bestellvorgang vollständig digitalisiert.

Klima + Umwelt

Weil Plastik & Co. einpacken kann und weil Reinigen auch ohne Verschmutzung geht.

Plastik & Co.: Weniger ist mehr Umweltschutz

Rührstäbchen

Die effektivste Art, Plastik abzubauen, ist möglichst darauf zu verzichten. Deshalb haben wir beispielsweise Plastikrührstäbchen durch FSC-zertifizierte Holzstäbchen ersetzt.

Take-Away-Behälter

Plastik ist schwer abbaubar. Nicht so das Anhäufen von Plastikbergen. Deshalb setzen wir in unseren Take aways «Naturesse» Behälter ein – plastikfrei und 100% biologisch abbaubar.

Tragtaschen

Zur Umwelt Sorge tragen kann man auch beim Tragen: Die Tragtaschen im Take Away sind aus umweltfreundlichem, nicht gebleichtem Papier.

Trinkhalme

Eine weitere Aktion mit positiver Sogwirkung: Trinkhalme aus Plastik haben wir weitgehend durch Halme aus PLA ersetzt (ausser bei Lillibiggs).

Reinigungsmittel: Natürlich schonen wir die Umwelt

Beim Reinigen setzen wir auf eine saubere Lösung: In allen Filialen der Gastronomie werden natürliche Geschirrspül- und Reinigungsmittel eingesetzt.

Produkte + Lieferanten

Weil naturnah naheliegend ist und weil wir es ausgezeichnet lieben.

Produktherkunft: Naturnah, naheliegend, nachhaltig

Fleischherkunft

Warum in der Ferne einkaufen, wenn das Gute liegt so nah? Rind-, Kalb-, Schweine- und Pouletfleisch beziehen wir aus der Schweiz.

Zertifizierungen: Vertrauen ist gut, Labels sind besser

MSC

Unser Salzwasserfisch aus Wildfang stammt ausschliesslich aus MSC-zertifizierten Betrieben. Süsswasser- und Zuchtfisch servieren wir nur, wenn er vom WWF als «empfehlenswert» eingestuft ist.

Max-Havelaar

Das Max-Havelaar-Label steht für Früchte und Kaffee aus fairem Handel und garantiert gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen für Kleinbauern und Plantagenarbeiter.

FSC

Damit eine saubere Weste garantiert ist: Alle Servietten in unserer Gastronomie sind FSC-zertifiziert – und erfüllen damit nachhaltige Waldbewirtschaftungs- und Produktkettenstandards.

UTZ-zertifizierte Kaffee

Kaffeegenuss aus fairem Handel und naturnahem Bio-Anbau. Der Bio Café von Café Royal – zertifiziert mit dem UTZ- und dem Max-Havelaar-Label.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit

Wir denken Nachhaltigkeit weiter

If event.detail has no child property!